Ab 21. März 2023 bis voraussichtlich 4. November 2023 ist der Heilstollen geöffnet.
Der Tiefe Stollen in Aalen-Wasseralfingen wird seit 1989 auch für die Behandlung von Patienten mit Atemwegserkrankungen genutzt. Die Heilstollentherapie ist besonders gut geeignet für Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, allergischen Nebenhöhlenerkrankungen, Heuschnupfen und Neurodermitis.
Auch bei Pseudo-Krupp der Kleinkinder oder bei keuchhustenkranken Kindern, die sich nicht mehr in der ansteckenden Phase befinden, empfiehlt sich eine entsprechende Behandlung.
Der Heilstollen befindet sich in einem eigens dafür eingerichteten Bereich des früheren Eisenerzbergwerkes. Dort stehen 30 bequeme Liegen für Sie bereit.
In den Herbstferien findet im Heilstollen in Aalen wieder eine Kinderkur statt. Die Einfahrten in den Stollen sind von: Dienstag, 31.Oktober bis Samstag, 4. November 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr für Kinder mit einer Begleitperson
Betreut werden die kleinen Patienten zusätzlich von einer medizinischen Fachkraft.
Anmeldung und weitere Informationen unter
Telefon: 07361 970282
E-Mail: kuraalen@t-online.de
Eine der beiden Therapiehallen unter Tage ist mit Tischen, Stühlen und bequemen Therapieliegen für Kinder und Jugendliche ausgestattet, die andere Therapiehalle mit bequemen Therapieliegen dient als Ruhetherapie den Erwachsenen. Therapiegebäude mit Anmeldung, Treppenlift, Arztzimmer etc.
Kurbetrieb Aalen
Erzhäusle 1
73433 Aalen
Telefon 07361 970 280
Telefax 07361 970 282
kur@aalen.de